Bei Bobby Schenk las ich über Pactor. Ein Datenübertragungssystem auf Kurzwelle mit Fehlerkorrektur, also Empfang auch bei schlechten Bedingungen. Dieses System steht aber nur Funkamateuren oder über einen relativ teuren, kommerziellen Provider, zur Verfügung. Was tun? Die Entscheidung fiel nach einem Gespräch mit einem OM (OM=Old Man, so nennen sich Funkamateure, männlichen Geschlechts, untereinander). Er legte mir nahe die Funklizenz zu erwerben. Das fällt dir als Ingenieur doch nicht schwer (Originalton OM) .Na ja...,nach harter Büffelei hielt ich im Mai 2007 die druckfrische E-Lizenz in den Händen und konnte, nach der Zulassung zum Amateurfunk, mit eingeschränktem Funkdienst starten.
Einmal am Gerät wurde ich sofort süchtig. Im November 2007 schob ich die A-Lizenz nach und war von da an auf allen Amateurbändern QRV.
|